Kerwe-Angebot auch in Corona-Zeiten ein voller Erfolg – wir sagen danke!
Der DRK-Ortsverein Edingen bietet traditionell am Kerwesamstag Zwiebelkuchen und Neuen Wein von der fahrenden Straußwirtschaft an. In diesem Jahr lautete natürlich die große Frage: können wir dieser Tradition auch in Corona-Zeiten treu bleiben? Die Antwort: Ja, wir können!

Mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, ein wenig Improvisation und viel guter Laune machten wir uns am Samstag, den 3. Oktober mit unserem LKW auf den Weg durch den Ortsteil Edingen. Unsere Route führte uns zunächst in den Vogelskorb. Anschließend ging es jenseits der Bahnlinie weiter mit „lecker lecker Zwiebelkuchen, lecker lecker Neuer Wein!“ um sodann pünktlich um 11.30 Uhr auf dem Messplatz zu stehen. Da wir bereits 2019 gut besucht waren, hatten wir in diesem Jahr sogar noch mehr Kuchen im Angebot. Der Andrang rund um unseren herbstlich geschmückten LKW war riesig und so waren wir bereits kurze Zeit später restlos ausverkauft. Bei allen, die leider ohne gefüllten Korb nach Hause kamen, möchten wir um Verständnis bitten und hoffen, dass Sie uns im nächsten Jahr wieder besuchen.
Auch wenn das öffentliche Leben durch den Coronavirus weiterhin stark beeinträchtigt wird und die Edinger Kerwe dieses Jahr erheblich unter den Auswirkungen der Pandemie leiden musste, stieß unser Angebot an ofenfrischem Zwiebelkuchen und Neuem Wein aus der Pfalz auf großen Zuspruch und wir sind froh, dass wir in der Corona-Pandemie ein wenig zur Lebensfreude beitragen konnten. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Edingen, ohne deren Einsatz dies alles nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen herzlich danken, die unsere ehrenamtliche Arbeit durch den Kauf von Zwiebelkuchen und neuem Wein unterstützt haben.
Spendenaufruf fand Gehör
Auch unser Spendenaufruf für die Reparatur unserer Einsatzfahrzeuge stieß bei den Besuchern und Besucherinnen unserer fahrenden Straußwirtschaft auf großes Interesse. Herzlichen Dank allen Spendern und Spenderinnen für ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, weiterhin für die Gesundheit unserer Mitmenschen ehrenamtlich aktiv sein zu können. Aktuell freuen wir uns insbesondere über Spenden für dringend notwendige Reparaturen an unseren in die Jahre gekommenen Einsatzfahrzeugen. Sie möchten uns ebenfalls unterstützen? Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite "Unterstützen".