Kerwe-Nachlese 2022
Zwiebelkuchen und neuer Wein – große Nachfrage am Kerwe-Samstag
Traditionell wurde bereits am Kerwe-Samstag in den Straßen und Gassen des Ortsteils Edingen ofenfrischer Zwiebelkuchen und leckerer neuer Wein „lautstark“ vom fahrenden Wagen feilgeboten. Für die Ehrenamtlichen begann die Kerwe allerdings bereits am Freitag, denn der neue Wein musste aus der Pfalz abgeholt und anschließend der Anhänger für die rollende Straußwirtschaft geschmückt werden. Zahlreiche Einwohner und Einwohnerinnen kamen am nächsten Tag trotz des schlechten Wetters an einen der vielen Haltepunkte und konnten sich nur wenige Meter von der eigenen Haustür entfernt mit den Kerwe-Köstlichkeiten versorgen. Auch die angebotene vegetarische Zwiebelkuchen-Variante kam sehr gut an. Unseren festen Verkaufsstand hatten wir in diesem Jahr wieder auf dem Außengelände des Edeka-Marktes aufgebaut. Dank der großen Nachfrage waren wir um die Mittagszeit, auf dem Wagen wie am Stand, auch in diesem Jahr wieder ausverkauft.
Das DRK Edingen dankt allen, die bereits am Samstag durch ihren Kauf von Zwiebelkuchen und neuem Wein die Arbeit des Ortsvereins unterstützt haben. Unser Dank geht auch an den EDEKA aktiv-markt Völkle in Edingen für die erneute Bereitstellung der Standfläche auf dem Außengelände und die tolle Unterstützung.
Kaffee und Kuchen am Kerwe-Sonntag
Am Sonntag hatte das DRK Edingen in schöner Tradition zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem VoBa-Parkplatz aufgerufen. Wir haben uns sehr gefreut, unser DRK-Café nach zwei Jahre coronabedingter Pause wieder eröffnen zu können. Der guten Laune konnte da auch der Regen nichts anhaben und die zahlreichen gestifteten Kuchen und Torten fanden großen Zuspruch. Dies galt ebenso für die angebotenen Getränke, zu denen in diesem Jahr auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato und Cappuccino zählten. Neuer Wein und Zwiebelkuchen durften natürlich auch am Sonntag nicht fehlen. Schade, dass die Hüpfburg für unsere jungen Gäste aufgrund des schlechten Wetters nicht aufgebaut werden konnte.
Herzlichen Dank an alle Kuchenstifter, Besucher und Freunde für ihre Unterstützung. Für ihren Einsatz an diesem Wochenende ein besonderes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins Edingen, die nicht nur im Kuchenverkauf tätig waren und den Auf- und Abbau gemeistert haben, sondern am Samstag und Sonntag auch jeweils zwei Handballspiele des TV 1890 Edingen e.V. sanitätsdienstlich betreuten.