Unterweisung in den Gebrauch der neuen Krankentrage

Aufgrund der Corona-Situation findet der wöchentliche Bereitschaftsabend der DRK-Aktiven zur Fort- und Weiterbildung seit Herbst erneut digital statt. So kann das Risiko für Infektionen oder eine Quarantäne gesenkt werden, um gerade auch für den Katastrophenschutz jederzeit einsatzbereit zu sein. Nur für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs können Treffen in Präsenz unter den aktuell geltenden Hygienestandards durchgeführt werden.
Eine solche Ausnahmesituation ergab sich im Fall der neu eingetroffenen Krankentrage, in deren Gebrauch die Helfer*Innen unterwiesen werden mussten. Nur so kann im Einsatzfall bzw. bei Sanitätsdiensten, wie z.B. bei Handballspielen in Edingen, der sichere Umgang gewährleisten werden. Dementsprechend wurde mit Maske und bei geöffneten Toren das Aus- und Einladen der Trage aus dem Krankentransportwagen sowie das Auf- und Ablassen und die Sicherung des Patienten mittels Gurtsystem geübt.