Wiederaufnahme des Übungsbetriebs in Präsenz
Nach langer pandemiebedingter Pause startete der DRK-Ortsverein Edingen im Juni wieder seine Übungs- und Bereitschaftsabende in Präsenz.

Während der hohen Inzidenzen lag auch das DRK-Heim verlassen da. Nur für das Nötigste, also den Einsatzfall und die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft, hatte sich ein Teil der Helfer*innen unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen vor Ort getroffen. In dieser Zeit war der Übungsbetrieb jedoch nicht gänzlich ausgesetzt, sondern wurde einfach in die digitale Welt verlagert. So fanden sich zu gewohnter Zeit die Helfer*innen der Bereitschaft vor ihren Mikros und Webcams zusammen, um online die theoretische Ausbildung zu Einsatzlagen und -taktiken sowie Krankheitsbildern dennoch gemeinsam durchzuführen.
Seit knapp einem Monat treffen sich die Bereitschaftsmitglieder nun wieder im DRK-Heim und trainieren vor allem die praktischen Übungen zur der erlernten Theorie, wie beispielsweise die Behandlung eines Patienten, der nach einem Treppensturz bewusstlos ist. Auch mit den Ausrüstungsgegenständen und -materialien müssen sich die Helfer*innen wieder vertraut machen, sodass im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt und die Sanitätsausstattung quasi blind gefunden wird.