Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
AktuellesAktuelles

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

1. Blutspende-Aktion in 2023 – Wir sagen Danke!

Traditionell richtet der DRK-Ortsverein Edingen in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen 2 Blutspende-Termine im Jahr aus. Weiterlesen

Informative und lebendige Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Edingen am 30.01.2023 war gut besucht. Der 1. Vorsitzende, Jochen Ridinger, freute sich, neben den zahlreichen DRK-Mitgliedern auch Bürgermeister Florian König sowie die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen Heike Dehoust (UBL-FDP/FWV), Gabi Kapp (CDU), Dietrich Herold, Klaus Merkle und Stephan Kraus-Vierling (jeweils UBL-FDP/FWV) begrüßen zu dürfen und bedankte sich für das Interesse. Ebenso freute sich der 1. Vorsitzende, den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Mannheim, Tobias Locher, sowie den früheren Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins,…

Weiterlesen

Unterstützung bei Krankentransporten

Am gestrigen Freitag bat die Leitstelle um Unterstützung bei der Abarbeitung noch vieler anstehender Krankentransporte. Durch zwei unserer Helfer wurde abends für 4 Stunden ehrenamtlich ein zusätzlicher Krankentransportwagen (KTW) besetzt und im Bereich Mannheim mehrere, teils schon länger wartende Patient*innen transportiert.

Bei Personalmangel/-ausfällen (u.a. COVID-19) und überdurchschnittlich vielen Krankentransporten kommt es immer wieder zu teils langen Wartezeiten für Patient*innen, welche nach Hause/in Pflegeheime/in andere Krankenhäuser gebracht werden müssen. Wir freuen uns, wenn in…

Weiterlesen

Martinsumzug – Erste Hilfe vonnöten

Am Donnerstag, den 10. November betreuten vier Helfer*innen der DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Edingen den Martinsumzug im Ortsteil Edingen. Gemeinsam mit den Zugteilnehmer*innen und ihren Laternen begleiteten wir St. Martin auf seinem Pferd einmal im großen Bogen um das Gelände der Pestalozzi-Schule. Im Anschluss versammelten sich alle auf dem Sportplatz, um das Martinsfeuer zu bestaunen. Zuletzt gab es für alle Kinder ein Martinsmännchen, welche von der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen ausgeteilt wurden.

Während der Veranstaltung kam es zu zwei Hilfeleistungen durch unsere Helfer*innen.…

Weiterlesen

Stellungnahme zu Aussagen bezüglich Hilfeleistungszentrum auf RNZ-Forum am 18.10.2022

Im RNZ-Artikel vom 19.10.2022 zur Bürgermeisterwahl Edingen-Neckarhausen wird unter dem Punkt „Hilfeleistungszentrum“ berichtet, dass die Kandidierenden beim RNZ-Forum sehr leidenschaftlich das Thema diskutiert haben. Das ist prinzipiell gut und begrüßenswert, jedoch gehört neben aller Leidenschaft in erster Linie dazu, die Fakten, was das DRK Edingen in Bezug auf das Hilfeleistungszentrum betrifft, zu kennen und nicht zu vermischen. Auch wenn einzelne Aussagen in der Zwischenzeit zurückgezogen wurden, halten wir es doch für notwendig, die Position des DRK-Ortsvereins Edingen zum…

Weiterlesen

Kerwe-Nachlese 2022

Zwiebelkuchen und neuer Wein – große Nachfrage am Kerwe-Samstag
Traditionell wurde bereits am Kerwe-Samstag in den Straßen und Gassen des Ortsteils Edingen ofenfrischer Zwiebelkuchen und leckerer neuer Wein „lautstark“ vom fahrenden Wagen feilgeboten. Für die Ehrenamtlichen begann die Kerwe allerdings bereits am Freitag, denn der neue Wein musste aus der Pfalz abgeholt und anschließend der Anhänger für die rollende Straußwirtschaft geschmückt werden. Zahlreiche Einwohner und Einwohnerinnen kamen am nächsten Tag trotz des schlechten Wetters an einen der vielen Haltepunkte und konnten sich nur…

Weiterlesen

Große Resonanz bei Blutspendeaktion

Wie in Edingen üblich, fand die zweite Blutspendeaktion im August statt. Gerade in den Sommermonaten mangelt es häufig an Blut, wobei der Mangel in diesem Jahr laut Blutspendedienst ungewöhnlich stark ausgeprägt war. Daher wurden die Kapazitäten deutlich erhöht und so konnte sich der Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen am 22. August über 122 Blutkonserven (bei 10 Rückstellungen aus medizinischen Gründen) freuen. Besonders zu erwähnen ist die in Edingen stets hohe Zahl an Spendenwilligen, die zum ersten Mal Blut spenden möchten. 22 Erstspender*innen könnten wohl den Rekord darstellen.…

Weiterlesen

Sanitätsdienst beim Edinger Fischerfest

Am Wochenende vor der Blutspende (20. und 21. August) konnte endlich wieder das traditionsreiche Edinger Backfischfest am Neckar stattfinden. Auch der DRK-Ortsverein Edingen war wieder zur Absicherung aller Besucher*innen sowie der Küchenmannschaft vor Ort.

Bereits am Freitagabend wurde das Zelt zur Behandlung von Patienten und Patientinnen oberhalb des Fischerheims aufgebaut, sodass am Samstag direkt die ersten Ehrenamtlichen zur Frühschicht antreten konnten. Samstags wie sonntags wurden diese am Nachmittag durch die Spätschicht abgelöst. Außer dem Sanitätszelt befanden sich auch der…

Weiterlesen

DRK Edingen im Einsatz

Samstags stand kurzfristig ein Sanitätsdienst beim Dorfrock in Edingen auf dem Programm. Zwei Ehrenamtliche des DRK Edingen sicherten mit dem ortvereinseigenen Krankentransportwagen das Kulturereignis ab, wobei sie vom Veranstalter für die Spontanität mit einem besonders freundlichen Empfang belohnt wurden.

Sonntags waren Die Toten Hosen zu Gast auf dem Mannheimer Maimarkt. Dies war im Sommer 2022 bereits das zweite große Open-Air-Konzert in unserem Kreisverbandsgebiet nach dem Download-Festival mit Metallica am Hockenheimring. Die Helfer*innen des DRK Edingen waren gemeinsam mit vielen…

Weiterlesen

Sanitätsdienst beim TVE-Sommerlauf

Seit 2015 veranstaltet der Turnverein Edingen den Sommerlauf am ersten Samstag im Juli. Am 2. Juli 2022 konnte er nun auch endlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Rund 300 Läufer*innen nahmen an den verschiedenen Wettbewerben teil. Sanitätsdienstlich abgesichert wurde die Laufveranstaltung durch das DRK Edingen mit 10 ehrenamtlichen Helfer*innen, die ein Zelt zur Behandlung von Verletzten und Erkrankten vor Ort aufbauten und besetzten.

Um schnell überall auf dem Gelände sein und auch gehunfähige Patient*innen schnell zum Zelt bringen zu können, waren zwei Fußtrupps mit einer…

Weiterlesen

Seite 1 von 5.