Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Edingen!

Auf unserer Website wollen wir Sie über die ehrenamtlichen Aktivitäten des DRK-Ortsvereins Edingen informieren. Hier finden Sie alles Wichtige über anstehende Termine wie z.B. Blutspende-Aktionen, Rückblicke auf DRK-Einsätze und andere Vereinsaktivitäten sowie über die Möglichkeiten, sich für das Deutsche Rote Kreuz zu engagieren.

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Edingen leistet auf Anfrage von Vereinen oder Gemeindeeinrichtungen Sanitätsdienste im Ortsteil Edingen, unterstützt bei Bedarf andere Ortsvereine oder gewährleistet die Sanitätsbetreuung bei Großveranstaltungen in der Region.

Am besten ist der direkte Austausch! Wenn Sie sich also in Ihrer Freizeit ehrenamtlich in der Bereitschaft des Ortsvereins Edingen für das Deutsche Rote Kreuz engagieren möchten, freuen wir uns über Ihren Besuch!

Spenden

Sie können als Privatperson oder Unternehmen dem DRK-Kreisverband Mannheim als förderndes Mitglied beitreten und damit die Arbeit des Deutschen Rotens Kreuzes unterstützen.

Blutspende in Edingen am 27. Oktober 2025
Blutspende in Edingen am 27. Oktober 2025
· Veranstaltungen

Blutspenden werden zu jeder Jahreszeit benötigt. Allein in Deutschland liegt der Bedarf bei ca. 15.000 Blutspenden täglich – Tendenz steigend. Dabei kann jeder ganz plötzlich in die Situation kommen,…

Kerwesamstag 2025 | DRK Edingen
Kerwesamstag 2025 | DRK Edingen
· Pressemitteilung

Traditionell ging es am Kerwe-Samstag mit der rollenden Straußwirtschaft los. Auch in diesem Jahr konnten sich die Einwohner/-innen mit ofenfrischem Zwiebelkuchen und Neuem Wein aus der Pfalz…

Fahne des DRK
Fahne des DRK
· Pressemitteilung

Am 01. Juni waren wir beim diesjährigen TVE-Sommerlauf in Edingen für die sanitätsdienstliche Absicherung im Einsatz. Bei rund 800 Anmeldungen für fünf verschiedene Läufe blicken wir auf einen…

Das DRK Edingen beim Tag der Vereine 2025
Das DRK Edingen beim Tag der Vereine 2025
· Pressemitteilung

Am Samstag, den 03. Mai, waren wir beim Tag der Vereine mit dabei – bei bestem Wetter, vielen neugierigen Besucher:innen und toller Stimmung! An unserem Stand konnten wir gleich zwei Fahrzeuge…

Blutspende in Edingen am 27. Oktober 2025
Blutspende in Edingen am 27. Oktober 2025
· Veranstaltungen

Blutspenden werden zu jeder Jahreszeit benötigt. Allein in Deutschland liegt der Bedarf bei ca. 15.000 Blutspenden täglich – Tendenz steigend. Dabei kann jeder ganz plötzlich in die Situation kommen,…

Kerwesamstag 2025 | DRK Edingen
Kerwesamstag 2025 | DRK Edingen
· Pressemitteilung

Traditionell ging es am Kerwe-Samstag mit der rollenden Straußwirtschaft los. Auch in diesem Jahr konnten sich die Einwohner/-innen mit ofenfrischem Zwiebelkuchen und Neuem Wein aus der Pfalz…

Fahne des DRK
Fahne des DRK
· Pressemitteilung

Am 01. Juni waren wir beim diesjährigen TVE-Sommerlauf in Edingen für die sanitätsdienstliche Absicherung im Einsatz. Bei rund 800 Anmeldungen für fünf verschiedene Läufe blicken wir auf einen…

Das DRK Edingen beim Tag der Vereine 2025
Das DRK Edingen beim Tag der Vereine 2025
· Pressemitteilung

Am Samstag, den 03. Mai, waren wir beim Tag der Vereine mit dabei – bei bestem Wetter, vielen neugierigen Besucher:innen und toller Stimmung! An unserem Stand konnten wir gleich zwei Fahrzeuge…

  • ·

    DRK Edingen am Sanitätswachdienst für den Festumzug Neckarhausen mit 14 Ehrenamtlichen beteiligt

    Foto: DRK Edingen

    Mehrere tausend Besucher*innen, 59 Zugnummern, eine ausgedehnte Zugstrecke und die umzugsbedingten Einschränkungen in der Erreichbarkeit für den normalen Rettungsdienst machten eine sanitätsdienstliche Absicherung des Festumzugs Neckarhausen notwendig, um die schnelle medizinische Versorgung aller Besucher*innen und Teilnehmer*innen für den Fall einer Notlage sicherzustellen.

    Daher war das Deutsche Rote Kreuz von der Gemeinde Edingen-Neckarhausen mit der Durchführung eines Sanitätswachdienstes beim Festumzug beauftragt. Es folgten Planungsgespräche und Sitzungen der späteren Einsatzleitung. Am Festtag beteiligten sich der DRK-Ortsverein Edingen mit 14 Einsatzkräften, der DRK-Ortsverein Neckarhausen mit vier sowie ein Helfer des DRK-Ortsvereins Weinheim. Gemeinsam besetzten wir den Notfallkrankenwagen des Katastrophenschutzes, der in Edingen stationiert ist, die Edinger mobile Sanitätsstation (Krankentransportwagen) sowie unseren Mannschaftstransportwagen als Zugabschlussfahrzeug. Darüber hinaus waren entlang der Zugstrecke drei Fußtrupps zur schnellen Hilfe vor Ort positioniert.

    Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, der Polizei und der Gemeindeverwaltung wurde eine gemeinsame Einsatzleitung zur Koordinierung des Festzugs im Feuerwehrgerätehaus Neckarhausen eingerichtet. Mit den Einsatzkräften war diese über Analogfunkgeräte verbunden, wobei sich Schwächen dieser älteren Technik zeigten, da bauliche Funkanlagen nicht mehr in dem Maße gepflegt werden und die Reichweite bei Handfunkgeräten dieser Art bereits bei der Ausdehnung Neckarhausens an ihre Grenzen kam. Die Umstellung auf Digitalfunk muss daher auch im Edingen-Neckarhäuser Ehrenamt vorangetrieben werden. Der DRK-Ortsverein Edingen ist dabei, die Weichen zu stellen, doch stellen die damit verbundenen Kosten für einen Verein eine enorme Kostenbelastung dar.

    Insgesamt verlief der Einsatz geordnet und ruhig. Sowohl bei kleineren Hilfeleistungen als auch bei einem internistischen Notfall waren schnell Einsatzkräfte vor Ort. Was den Notfall betraf, konnte die Behandlung durch einen Arzt der Edinger DRK-Bereitschaft zügig erfolgen. Anschließend fand dann die Übergabe an Rettungswagen und Notarzt des normalen Rettungsdienstes statt.

    Wir freuen uns, dass wir als DRK-Ortsverein Edingen einen Beitrag leisten konnten und bedanken uns bei allen Einsatzkräften und Helfer*innen für die gute Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwünsch an Neckarhausen zu 1250 Jahren Geschichte.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende